ALLGEMEINES REGELWERK
-
§1.0 Ausschlussrecht des Serverteams
Das Team von Elite Roleplay behält sich das Recht vor, Spieler vom Server auszuschließen, die nach Einschätzung der Serverleitung nicht zur Atmosphäre des Servers passen. Dies ist unabhängig davon, ob schwerwiegende Regelverstöße vorliegen oder nicht. -
§1.1 Verbot von Serverschädigung & Echtgeldhandel
Jegliche Form von Serverschädigung, einschließlich des Echtgelhandels, führt zum permanenten Serverausschluss. -
§1.2 Verbot von Bugusing & Grauzonennutzung
Das Ausnutzen von Grauzonen, technischen Fehlern (Bugs oder Glitches) oder sonstigen Lücken im System ist strengstens untersagt. -
§1.3 Mindestalter & Voraussetzungen
Das Mindestalter für die Teilnahme am Server beträgt 16 Jahre. Alle Spieler müssen geistige Reife und ein Mikrofon mit guter Tonqualität besitzen. -
§1.4 Trennung von RP und OOC
Streitigkeiten außerhalb des Roleplays werden nicht toleriert. Was im RP passiert, bleibt auch im RP. -
§1.5 Aufnahmeverbot im Support
Supportgespräche dürfen weder aufgenommen noch gestreamt werden. -
§1.6 Kein Support während aktiver RP-Situation
In den Discord-Support gehen, ist erst nach vollständigem Ausspielen der RP-Situation erlaubt, nicht währenddessen. -
§1.7 Bann-Diskussionen im Support verboten
Das Diskutieren oder Klären von Banns oder Sanktionen anderer Spieler im Support ist verboten und kann selbst mit einem Bann geahndet werden. -
§1.8 Umgang mit Teammitgliedern
Teammitglieder dürfen nicht beleidigt oder angefeindet werden. Konstruktive Kritik ist erlaubt, solange sie sachlich und respektvoll formuliert ist. -
§1.9 Kontakt zu Cheat-Gruppen
Wer sich auf Servern oder in Gruppen aufhält, in denen Cheats, Spoofer oder vergleichbare Tools für FiveM angeboten, geteilt oder beworben werden, kann mit einem dauerhaften Projektausschluss sanktioniert werden. -
§1.10 Aufzeichnungspflicht
Jeder Spieler ist verpflichtet, relevante RP-Situationen eigenständig aufzunehmen, insbesondere Eskalationen, Informationsweitergaben, Kills oder Fluchten. -
§1.11 Verbot von Fremdwerbung
Fremdwerbung für andere Server, Projekte oder Communities ist auf allen Plattformen untersagt, egal ob im Spiel, im Discord oder per Direktnachricht. -
§1.12 Verbot von Cheating und externer Software
Cheating, Hacking, Bugusing, Makros sowie jegliche Software, die auf den GTA-Prozess zugreift, diesen beeinflusst oder verbirgt, auch ohne direkten Spielvorteil sind verboten. Gleiches gilt für die Verbreitung solcher Programme, das Decken von Cheatern.
ROLEPLAY REGELWERK
-
§2.0 Wert des Lebens
Das Leben eines Charakters ist das höchste Gut und muss entsprechend geschätzt und geschützt werden. Materielle Güter sind dem eigenen Leben stets unterzuordnen. -
§2.1 Verbot von Fail RP
Fail RP ist untersagt und beschreibt jedes Verhalten, das die Logik, Realitätsnähe oder Glaubwürdigkeit einer RP-Situation stört oder zerstört. -
§2.2 Verbot von Power RP
Power RP ist untersagt und liegt vor, wenn du eine RP-Situation aufzwingst oder erzwingst, ohne der Gegenseite realistische Reaktionsmöglichkeiten zu geben. -
§2.3 Verbot von Rammen & Überfahren
Das gezielte Anfahren, Rammen oder Überfahren von Spielern ist verboten. Eine Ausnahme besteht nur, wenn eine Person im direkten Fluchtweg steht und es keine andere Option gibt. Dabei ist ein einmaliger Kontakt zulässig, solange es verhältnismäßig ist. -
§2.4 Kein Ninja RP
Ninja RP ist untersagt. Eine Einmischung in eine RP-Situation ist nur erlaubt, wenn ein direkter Bezug zur Situation besteht. -
§2.5 Verbot von Meta-Gaming
Meta-Gaming ist untersagt. Informationen, die du außerhalb des Spiels erfährst (z. B. aus Discord, Streams oder OOC-Gesprächen), dürfen im RP nicht verwendet werden. -
§2.6 OOC-Kommunikation ingame untersagt
Jegliche OOC-Kommunikation während des Spiels ist strikt untersagt und wird sanktioniert. -
§2.7 Keine RP-Absprachen außerhalb des Spiels
Es ist verboten, RP-bezogene Inhalte außerhalb des Spiels über Plattformen wie Discord, WhatsApp oder andere Messenger zu besprechen oder zu regeln. -
§2.8 Verbot von RP-Flucht
Das absichtliche Verlassen einer RP-Situation z. B. durch Ausloggen, gilt als RP-Flucht und ist strengstens untersagt. Insbesondere ist es verboten, das Spiel während oder bis zu zehn Minuten nach einer aktiven RP-Situation zu verlassen oder Fahrzeuge in dieser Zeit einzuparken. -
§2.9 Anonymität von Teammitgliedern im RP
Mitglieder des Serverteams dürfen im RP nicht als solche erkannt oder darauf angesprochen werden. -
§2.10 Gewalt nur mit RP-Hintergrund
Niemand darf ohne einen passenden RP-Hintergrund gewaltsam verletzt werden. Art und Intensität der Gewalt müssen nachvollziehbar zur Situation passen. -
§2.11 Verbot von sexueller Gewalt im RP
Vergewaltigungs- oder vergleichbares RP ist auf dem Server strengstens verboten. -
§2.12 Verbot von Regelanspielungen
Es ist verboten, indirekte Regelanspielungen zu machen. Aussagen in dem Zusammenhang wie „Hast du mehrere Leben oder wieso ist dir deines nichts wert?“ gelten als Regelbruch. -
§2.13 Rückkehr nach Crash/Restart
Nach einem Gamecrash oder Serverrestart muss allen Beteiligten genügend Zeit gegeben werden, um in die RP-Situation zurückzukehren. -
§2.14 Maskenerkennung durch Stimme
Das Erkennen einer vollmaskierten Person anhand von Stimme ist erlaubt. Als Vollmaskierung gilt jede Maske, die das gesamte Gesicht bedeckt. -
§2.15 Eigenbereicherung mit RP-Hintergrund
Jede Form von Eigenbereicherung (z. B. Abziehen, Ausrauben) ist nur mit nachvollziehbarem RP-Hintergrund erlaubt. Reines Lootverhalten „Ich klau einfach alles, was geht“ wird als Fail RP gewertet. -
§2.16 Realistische Verfolgungsjagden
Verfolgungsjagden müssen realistisch dargestellt werden. Die Polizei darf flüchtende Fahrzeuge nur dann durch Rammen stoppen, wenn sich eine Verfolgungsjagd über längere Zeit hinzieht. Bei mehrfachen Überschlägen darf das Fahrzeug nicht weiterverwendet werden. -
§2.17 Regeln bei Verkehrskontrollen
Bei Verkehrskontrollen ist das Ziehen von Waffen grundsätzlich untersagt. Nur der jeweilige Fraktionsleiter (12er) darf in solchen Fällen Mitglieder hinzuziehen. Ein Schusswechsel ist erst erlaubt, wenn die Polizei zuerst schießt. -
§2.18 Durchsuchung nur bei Verdacht
Durchsuchungen dürfen nur bei einem konkreten, begründeten Verdacht erfolgen; ein fehlender Führerschein reicht nicht aus. -
§2.19 Waffe als letztes Mittel
Waffen dürfen nicht wegen Kleinigkeiten gezogen werden. Provozierendes Verhalten mit dem Ziel, ein Schussgefecht auszulösen, ist verboten. Die Waffe ist immer die letzte Option. -
§2.20 Verhalten nach Niederlage
Wer einen Kampf verliert, hat sich dementsprechend zu verhalten. Das eigene Leben liegt in der Hand des Gegners. -
§2.21 Schändung bewusstloser Personen
Das Schänden bewusstloser Personen ist untersagt (darunter fallen Emotes sowie das Schießen auf Leichen). -
§2.22 Gedächtnisverlust nach Notarzt
Nach dem Aufwachen beim Notfallmediziner sind alle Erinnerungen an Täter, deren Aussehen oder die vorherige RP-Situation vollständig vergessen. Andere Spieler dürfen dir von der vorherigen Situation berichten. -
§2.23 Kein Zurückkehren zum RP-Ort
Ein Spieler, der beim Notfallmediziner aufwacht, darf nicht an den Ort der noch laufenden RP-Situation zurücckehren, auch nicht nach einem Ortswechsel. -
§2.24 Keine RP-Folgen nach Notarzt
Nach dem Aufwachen beim Notfallmediziner dürfen keine weiteren RP-Folgen aus der vorherigen Situation entstehen. -
§2.25 Krankenhaus-Camping verboten
Das gezielte Abcampen von Krankenhäusern oder Notfallzentren, um spawnende Spieler abzufangen, ist verboten. -
§2.26 Unrealistisches Fahrverhalten
Extrem unrealistisches Fahrverhalten wie Sprünge über Berge, rücksichtsloses Rammen oder Offroad-Fahren mit ungeeigneten Fahrzeugen ist untersagt. -
§2.27 Fake-Geiseln verboten
Fake Geiseln sind verboten. Dies umfasst auch Freunde oder Mitglieder der eigenen Familie oder Fraktion. -
§2.28 Begrenzung ziviler Gruppen
Zivile Zusammenschlüsse dürfen bei Geiselnahmen, Überfällen oder vergleichbaren Straftaten aus maximal sechs Spielern bestehen. -
§2.29 Entwenden staatlicher Ausrüstung
Das Entwenden von oder Ausrüstung (Waffenschilder, Flashbang, Medikamente etc.) staatlicher Fraktionen (MD, USMS, FIB, PD, DOJ) ist verboten. -
§2.30 Realistische Geiselforderungen
Bei Geiselnahmen müssen Forderungen wirtschaftlich realistisch und nachvollziehbar formuliert sein. -
§2.31 Kein Missbrauch von Dispatch-Funktionen
Es ist verboten, Dispatch-Funktionen zu missbrauchen. -
§2.32 Keine Tötung kooperativer Opfer
Überfallene Spieler dürfen nicht getötet werden, sofern sie kooperativ handeln. -
§2.33 Tötung nur bei aktiver Gegenwehr
Tötungen während eines Überfalls sind nur zulässig, wenn das Opfer ohne Anweisung zum Funkgerät oder Handy greift oder sich aktiv widersetzt. -
§2.34 Durchsuchung Bewusstloser
Das Durchsuchen bewusstloser Charaktere ist zulässig, sowie das Erbeuten der Gegenstände. Spielern, die nicht direkt an der RP-Situation beteiligt waren, ist das Aufsammeln jeglicher Gegenstände untersagt. -
§2.35 Illegale Taten nur an abgelegenen Orten
Illegale Handlungen wie Entführungen oder Tötungen sind an öffentlichen, stark frequentierten Orten (z. B. Würfelpark, legale Routen, Krankenhaus, Unternehmen) untersagt. Straftaten müssen realistisch und unauffällig in abgelegenen Bereichen erfolgen. -
§2.36 Copbaiting untersagt
Copbaiting ist strengstens untersagt. Darunter fällt unter anderem das gezielte Provozieren von Polizisten ohne nachvollziehbaren RP-Hintergrund, z. B. durch das wiederholte Betreten von Sperrzonen sowie unnötiges Rammen. Solches Verhalten gilt als unrealistisch und wird als Fail RP gewertet. -
§2.37 Öffentliche Orte = Überwacht
Elite ist eine riesige Metropole mit Millionen von Menschen. Das bedeutet, dass viele Orte immer voll mit Leuten sind und überall Kameras, Polizei und Zivilisten alles beobachten. Deshalb sind illegale Aktivitäten an öffentlichen Orten strikt untersagt. Kriminelle Handlungen müssen realistisch und gut durchdacht sein.
SPIELMECHANIK UND GRAFIK
-
§3.1 Verbotene Mod-Packs mit Vorteilen
Mod-Packs, die einen Vorteil verschaffen wie No Day, No Night, Nativ, Brasilien oder ähnliche optische Mod-Packs, sind verboten. -
§3.2 Erlaubte Grafik-Modifikationen
Das Mod-Pack "NVE" (Natural Vision Evolve) und QuantV ist erlaubt! -
§3.3 Verbotene Hilfsmittel und Manipulationen
Verbotene Sachen, die einem einen Vorteil verschaffen gegenüber anderen (Hacks,Cheats,No Props,No Water Pack, Makros, Speedboost, Glitchrolle, Funkschießen und ein Custom Crosshair).
CRIME FRAKTIONEN
-
§4.1 Fraktionsgröße
▸Jede Fraktion darf maximal aus 15 Mitgliedern bestehen. -
§4.2 Bloodouts
▸Ein Bloodout führt zum vollständigen Gedächtnisverlust des Charakters bezüglich aller Erinnerungen an die Fraktion und deren Aktivitäten. -
§4.3 Fraktionssperre
▸Nach dem Verlassen einer Fraktion gilt eine Fraktionssperre von 7 Tagen sowie zusätzlich 14 Stunden reiner Spielzeit nach dem Austritt. Beide Voraussetzungen müssen erfüllt sein. Eine Rückkehr in dieselbe Fraktion ist frühestens nach drei Monaten erlaubt. -
§4.4 Drittpartei
▸Das Einmischen Dritter in Konflikte zwischen Bad Fraktionen ist grundsätzlich verboten. Ausnahmen müssen von der Fraktionsverwaltung explizit für bestimmte RP-Stränge genehmigt werden. Staatliche Fraktionen dürfen sich in Konflikte einmischen. -
§4.5 Fraktionsfahrzeuge
▸Beim Agieren als Fraktion dürfen ausschließlich Fahrzeuge aus der offiziellen Fraktionsgarage verwendet werden. -
§4.6 Fraktionskleidung
▸Mitglieder einer offiziellen Fraktion sind verpflichtet, ihre Fraktionskleidung zu tragen.
▸Fraktions Typ 1 Kartelle und Mafien brauchen zwei Kleidungsmerkmale.
▸Fraktions Typ 2 Gangs und Motorradclubs brauchen ein Kleidungsmerkmal. -
§4.7 Baseraids
▸Ein Base-Raid ist alle 12 Stunden erlaubt, jedoch nur, wenn ein triftiger Grund vorliegt. Vor dem Raid müssen beide Fraktionen miteinander gesprochen und versucht haben, den Konflikt diplomatisch zu lösen. Kommt es zu keiner Einigung, dürfen beide Seiten einen Angriff starten. -
§4.8 Helikopter
▸Pro Fraktion darf nur ein Helikopter ausgeparkt werden. -
§4.9 Fraktions-Discord
▸Jede Fraktion erhält einen offiziellen Discord-Server, der von der Fraktionsverwaltung bereitgestellt wird. Alle anderen externen Discords sind verboten. -
§4.10 Fraktions-Reports
▸Reports zwischen Fraktionen dürfen ausschließlich von einem Leader eingereicht werden. Davon ausgenommen sind schwere Regelverstöße. -
§4.11 Geiselnahme zur Befreiung
▸Wird ein 12er durch staatliche Fraktionen in das Staatsgefängnis (SG) transportiert, ist ein Angriff auf den Gefangenentransport zulässig. -
§4.12 Angriff auf staatliche Einrichtungen
▸Die staatlichen Einrichtungen dürfen nur im Rahmen einer schlüssigen RP-Handlung Ziel eines Angriffs werden. Der Angriff muss klar begründet, durchdacht und RP-technisch vorbereitet sein. Das stumpfe Erschießen von Beamten ist strengstens untersagt. -
§4.13 Forderungen
▸Forderungen müssen realistisch und verhältnismäßig zur RP-Situation passen. Sie sollen der Deeskalation dienen, nicht zur Bereicherung führen. Nicht herstellbare Gegenstände dürfen nicht gefordert werden.
▸Forderungen sind ausschließlich dann gültig, wenn sie durch Aufnahmen eines Aufnahmeprogramms im Leader-Discord eindeutig belegt werden können.
▸Die beim Konfliktgrund genannte Forderung darf nachträglich nicht erhöht oder erweitert werden. -
§4.14 Kriegserklärung
▸Ein Krieg darf nur vom Leader einer Bad-Fraktion erklärt werden. Die Kriegserklärung muss mündlich, persönlich von Leader zu Leader erfolgen, nicht telefonisch.
▸Die Kriegserklärung muss durch einen aussagekräftigen Clip dokumentiert werden, indem die Begründung deutlich wird. -
§4.15 Aufnahmestopp
▸Nach einer Forderung dürfen keine neuen Mitglieder aufgenommen werden. -
§4.16 Fight-Regelung
▸Nach einem Fight muss eine Wartezeit von mindestens 45 Minuten eingehalten werden, bevor der nächste Fight stattfindet. -
§4.17 Routen
▸Eine Fraktion darf maximal eine Route besitzen. Eine neue Route darf nur einmal in 7 Tagen gefordert werden.
▸Routeninhaber dürfen keine andere Route angreifen, belagern oder fordern, aber auf anderen Routen arbeiten.
▸Wer eine Route gewinnt oder verteidigt, erhält 7 Tage Routenschutz. Während dieser Zeit darf keine andere Fraktion diese Route fordern, angreifen oder belagern.
▸Ein Routenkrieg muss auf oder direkt an der Route stattfinden. Sobald eine Route gefordert wurde, darf sie weder verkauft oder verschenkt werden.
▸Mit einer Auszahlung oder dem Abgeben der Route an die fordernde Fraktion gilt der Konflikt als beendet.
SOUTHSIDE REGELWERK
-
§5.1 Konflikte und Auseinandersetzungen
▸Zufällige Ereignisse: Schlägereien und Schusswechsel sollten möglichst aus spontanen Situationen entstehen.
Keine Gang sollte gezielt oder dauerhaft andere Gangs provozieren oder verfolgen, um diese zu bekämpfen.
▸Get-Back-Regel:
Nach einem Übergriff (z. B. wenn Gang A jemanden von Gang B beim Kleidungsladen ausraubt) darf Gang B einen sogenannten „Get Back“ starten.
Erlaubte Maßnahmen: Drive-bys, Jumpen oder Shootouts. -
§5.2 Fokus auf Roleplay
▸Gang-RP im Vordergrund:
Setzt auf kreatives und authentisches Gang-RP. Nutzt alternative Konfliktformen wie Twitter-Beef oder verbale Provokationen auf der Straße, anstatt immer direkt zur Waffe oder zum Messer zu greifen. -
§5.3 Sellingpoints
▸Verbot von Schusswaffengebrauch:
An Sellingpoints ist der Gebrauch von Schusswaffen verboten, da diese Orte durch das Millionenstadtprinzip stark frequentiert sind.
▸Ausnahme:
Drive-bys bleiben erlaubt. -
§5.4 Unerwünschtes Verhalten (realitätsfern)
Folgendes ist untersagt:
▸Wand-RP: Wenn Spieler verletzt oder getötet wurden, ist es untersagt, sie medizinisch behandeln zu lassen, um sie an die Wand zu stellen für einen Dialog.
▸Geisel-RP: Gegner hochholen lassen, um Geld für deren Freigabe zu fordern.Dauerhafter Waffeneinsatz: Ständiges Mitführen und Benutzen von Schuss- oder Nahkampfwaffen ohne RP-Grundlage.
▸NPC-Kunden töten: Sinnlose Angriffe auf NPCs an Sellingpoints.
▸Unrealistisches Verhalten bei Schlägereien: Wiederaufstehen nach einer Niederlage und weiterschlagen.
▸Ständiges Kolonne fahren: Regelmäßiges Fahren in großen Gruppen ohne RP-Grund.
▸Eskalation: Jede Interaktion oder Auseinandersetzung in Gewalt enden lassen.
▸Vor Ort bleiben nach Konflikten: Nach einer Schießerei oder Schlägerei am Tatort verweilen, statt zu fliehen (Gefahr durch eintreffende Cops). -
§5.5 Jumpen
▸Nach einem Jump muss auf eine Reaktion der gegnerischen Gang gewartet werden. Dauerhaftes Jumpen ohne nachvollziehbaren RP-Hintergrund ist strengstens untersagt. -
§5.6 Colorbanging / Gang-Konflikte
▸Das vollständige Tragen von Kleidung in einer einheitlichen Gang-Farbe ist untersagt. Beispiel: Crips-Mitglieder dürfen sich nicht komplett in Blau kleiden.
▸Konflikte zwischen Gangs müssen im jeweiligen Heimgebiet der beteiligten Gangs stattfinden. -
§5.7 Gang-Gebiete
▸Die Beanspruchung des Gebiets muss aktiv und dauerhaft durch RP untermauert werden.
▸Auf Provokationen wie Beleidigungen oder Tritte gegen Fahrzeuge darf nicht mit unverhältnismäßiger Auffuhr der staatlichen Behörden reagiert werden.
ANALYSE & AUFNAHME REGELWERK
-
§6.1 Zulässige Aufnahmeprogramme
Zur Aufnahme sind ausschließlich Medal, OBS, NVIDIA GeForce Experience oder AMD Radeon Software erlaubt. -
§6.2 Aufbewahrungspflicht von Kill-Clips
Alle Kill-Clips unterliegen einer Aufbewahrungspflicht von mindestens 48 Stunden und müssen im Bedarfsfall unverzüglich bereitgestellt werden.
wobei der Clip mindestens acht Sekunden lang sein muss, vier Sekunden vor und vier Sekunden nach dem Kill. -
§6.3 Lückenlose Aufzeichnungspflicht bei Aufnahmerolle
Spieler mit aktiver Rolle „Aufnahmepflicht“ müssen ihre gesamte Sitzung lückenlos aufzeichnen. Die Aufnahme beginnt mit dem sichtbaren Desktop vor dem Start, umfasst das Öffnen von FiveM, den Serverbeitritt, die komplette Spielzeit sowie das vollständige Ausloggen, das Schließen von FiveM und das anschließende Anzeigen des Desktops. -
§6.4 Genehmigungspflicht bei Systemänderungen
Spieler mit aktiver Rolle "Aufnahmepflicht" müssen beim Zurücksetzen des PCs oder beim Wechsel des Systems vorab über ein Analyse-Ticket gemeldet und durch das Team genehmigt werden. Eigenmächtige Änderungen können zu Sanktionen führen. -
§6.5 Verwertbarkeit von Kill-Clips
Spieler können auch anhand ihrer eingereichten oder öffentlich zugänglichen Kill Clips ohne zusätzliche Systemanalyse sanktioniert werden, wenn das Serverteam
darin eindeutige Hinweise auf Cheating, Manipulation oder schwerwiegende Regelverstöße erkennt.